Alle Episoden

Sternekoch und Unternehmer Tim Raue (#739)

Sternekoch und Unternehmer Tim Raue (#739)

80m 11s

Tim Raue ist nicht nur einer der besten Köche Deutschlands, auch international gehört er zur Top-Liga. Bereits mit 23 wird er Küchenchef, bevor er sich zusammen mit seiner damaligen Frau selbstständig macht. Sie eröffnen das Restaurant Tim Raue, das seit 2012 zwei Michelin-Sterne trägt. Heute betreibt er sieben weitere Restaurants, ein neues im Berliner Fernsehturm ist in Planung. Aber auch abseits der Küche hat Raue sich ein breites Business-Portfolio aufgebaut. Im OMR Podcast hat er mit Philipp Westermeyer über seine schwierige Kindheit und Jugend, seine neuesten Projekte und die aktuellen Herausforderungen in der Gastronomie gesprochen.

Naketano-Gründer Sascha Peljhan (#738)

Naketano-Gründer Sascha Peljhan (#738)

70m 11s

Als Naketano 2018 das Aus verkündet, glauben einige in der Modebranche an einen Marketing-Gag. Die Signature-Hoodies mit Kordel und Kunstleder-Emblem sind damals ein Verkaufsschlager, sowohl online als auch im stationären Handel. Die Modemarke ist nach Jahren des Aufbaus auf ihrem Höhepunkt. Warum sollte jemand ein Business aufgeben, das Millionen Gewinn abwirft? Aber die beiden Gründer aus Essen meinen es ernst: Sie machen Schluss und hinterlassen nicht nur viele Fragezeichen, sondern auch eine schmerzhafte Lücke für Händler und Online-Stores wie About You. Sechs Jahre später verrät Sascha Peljhan im OMR Podcast, warum die beiden damals einen Schlussstrich zogen, und vor allem...

Die 20 reichsten deutschen Tech-Unternehmer (#737)

Die 20 reichsten deutschen Tech-Unternehmer (#737)

55m 25s

Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise – doch die Vermögen der reichsten deutschen Tech-Unternehmer sind im vergangenen Jahr stark angestiegen. Das "Manager Magazin" hat seine Liste der 500 reichsten Deutschen aktualisiert. Und für den OMR Podcast hat die stellvertretende Chefredakteurin Simone Salden daraus eine Übersicht der 20 reichsten Tech-Unternehmer zusammengestellt. An der Spitze thront dabei ein Gründer und Investor, der Deutschland schon vor vielen Jahren verlassen hat.

Adesso-Gründer Volker Gruhn (#736)

Adesso-Gründer Volker Gruhn (#736)

61m 28s

Volker Gruhn hat seine Karriere in einem Konzern angefangen – und schnell gemerkt: Das ist nichts für mich. Stattdessen wird er Professor für Informatik und gründet nebenbei den IT-Dienstleister Adesso. Der macht inzwischen mit 10.000 Mitarbeitenden mehr als eine Milliarde Euro Umsatz. Im OMR Podcast spricht Volker Gruhn über den Aufbau des Unternehmens, die Bedeutung europäischer KI-Lösungen und die Frage, warum ein Ex-Fußball-Manager vom BVB im Aufsichtsrat eines Software-Unternehmens sitzt.

OMR Classic mit China-Influencer Thomas Derksen

OMR Classic mit China-Influencer Thomas Derksen

58m 56s

Schon als Schüler war Thomas Derksen zum ersten Mal in China und verliebte sich sofort in das Land. Heute lebt er mit seiner Frau in Shanghai und begeistert mit seinen Videos, die er auf verschiedenen Plattformen postet, Millionen Chinesen. Bei Bilibili hat er heute knapp zwei Millionen Fans, bei Weibo sind es knapp drei Millionen. Wie der 30-Jährige vom Bankkaufmann zum Influencer im Reich der Mitte wurde, mit welchen Content-Ideen er dort für Verkaufserfolge deutscher Unternehmen sorgt und wieso er bei vielen kritischen Themen einen anderen Blick hat, erzählt Thomas Derksen im OMR Podcast.

Impact-Investor und DailyDeal-Gründer Fabian Heilemann (#735)

Impact-Investor und DailyDeal-Gründer Fabian Heilemann (#735)

79m 7s

Als Jugendlicher hatte Fabian Heilemann einen Wunsch: Er wollte reich werden. Gemeinsam mit seinem Bruder gründete er daher das Startup DailyDeal, mit dem ihm ein rasanter Aufstieg samt 100-Millionen-Exit an Google gelang. Doch glücklich wurde er damit nicht. Vom Porsche-fahrenden Workaholic wird er zum überzeugten Cargo-Bike-Fahrer, der regelmäßig Auszeiten für Meditationen nimmt. Heute investiert er Millionen in nachhaltige Startups. Doch kann man mit Klimaschutz wirklich Geld verdienen?

Schauspieler Elyas M'Barek (#734)

Schauspieler Elyas M'Barek (#734)

54m 56s

Als Cem Öztürk in Türkisch für Anfänger oder Zeki Müller in Fack ju Göhte ist er groß geworden, inzwischen ist Elyas M'Barek einer der bekanntesten Schauspieler Deutschlands. Dabei ist er mehr durch Zufall vor der Kamera gelandet. Im OMR Podcast hat er verraten, was man tun muss, um ihn für ein Filmprojekt zu gewinnen, welche Pläne er für sein Hafermilch-Startup Lazy Heroes und seine eigene Produktionsfirma hat und wie Michael "Bully" Herbig ihn überzeugt hat, bei LOL mitzumachen.

Luxus-Immo-Makler in NYC Sebastian Steinau (#733)

Luxus-Immo-Makler in NYC Sebastian Steinau (#733)

77m 17s

Die Stadt, die niemals schläft. Big Apple. Welthauptstadt. Spitznamen für die US-Metropole New York gibt es viele. Für den Sauerländer Sebastian Steinau ist sie vor allem der effizienteste und komplexeste Immobilienmarkt der Welt, der allen Krisen zu trotzen scheint. Und als einer der erfolgreichsten "Immobilien-Dealer" ist er daran nicht ganz unschuldig. Im ersten OMR Podcast einer kleinen New-York-Reihe erzählt er, wie er vom Sauerland über die Karibik in New York gelandet ist – und wie das Geschäft mit Apartements für mehrere Millionen US-Dollar funktioniert.

Ex-Aldi-Süd-Chef Ulrich Wolters (#732)

Ex-Aldi-Süd-Chef Ulrich Wolters (#732)

83m 52s

Aldi kennt fast jeder in Deutschland, doch über die Geschichte des Discounter-Imperiums weiß man nur wenig. Die Albrecht-Brüder Theo (Aldi Nord) und Karl (Aldi Süd) galten jahrelang als die reichsten Deutschen, waren öffentlich aber nahezu unsichtbar. Einer, der jahrelang ganz nah dran war an Karl Albrecht ist Ulrich Wolters. Er führte jahrelang gemeinsam mit dem Gründer das Geschäft von Aldi Süd – und machte aus der kleinen Supermarktkette ein international agierendes Handelsschwergewicht. Im OMR Podcast spricht er über seine Karriere an der Seite von Karl Albrecht, die wichtigsten Entscheidungen für den Erfolg, seine Zweifel am Geschäftsmodell von Shein und Temu...

Sunfire-Gründer und CEO Nils Aldag (#731)

Sunfire-Gründer und CEO Nils Aldag (#731)

65m 0s

Das Dresdner Startup Sunfire baut Elektrolyseure. Der mit den Anlagen hergestellte Wasserstoff ist der Treibstoff beim Aufbau der post-fossilen Industrie. Im OMR Podcast spricht Sunfire-Gründer Nils Aldag über die mühsame Anfangszeit, die Investoren (u.a. Amazon) und das wirtschaftliche Potenzial seiner Firma. Außerdem verrät er, wieso ausgerechnet der Gas- und Öl-Staat Saudi-Arabien an seinen Produkten interessiert ist.