Alle Episoden

Heiko Modell, CEO der Bauer Gruppe, und Kern-Tec-Gründer Michael Beitl (#695)

Heiko Modell, CEO der Bauer Gruppe, und Kern-Tec-Gründer Michael Beitl (#695)

64m 28s

Warum tonnenweise Obstkerne wegschmeißen, wenn man damit noch Lebensmittel herstellen kann? Das ist der Ansatz des österreichischen Startups Kern-Tec, das zusammen mit der Privatmolkerei Bauer eine Produktreihe auf Basis von Marillenkernen auf den Markt gebracht hat. Bauer, bekannt vor allem für seinen Signature-Joghurt "Der große Bauer" ist ein Familienunternehmen mit langer Tradition, weiß aber sehr genau, dass das Geschäft mit Molkereiprodukten keinen Stillstand verträgt. Im OMR Podcast haben Bauer-CEO Heiko Modell und Kern-Tec-Gründer Michael Beitl mit Philipp Westermeyer über die Lage der Molkereibranche, die Auswirkungen von Ernährungstrends und Ziele beim Thema Nachhaltigkeit gesprochen.

Burger-King-Deutschlandchef Jörg Ehmer (#694)

Burger-King-Deutschlandchef Jörg Ehmer (#694)

86m 6s

2023 haben die Undercover-Reporter von "Team Wallraff" bei der Fast-Food-Kette Burger King viele Probleme aufgedeckt und für negative Schlagzeilen gesorgt. Das Unternehmen hat schnell reagiert. Mit dem Juristen Jörg Ehmer gibt es einen neuen Chef, der die Franchise-Kette reformiert – Kontrollbesuche inklusive. Im OMR Podcast spricht der Ex-Chef von Apollo-Optik über seinen Wechsel vom Brillen- ins Burger-Business, den Erfolg vegetarischer Produkte und verrät, wieso Burger King auch digitaler werden muss.

OMR Classic mit Poker-Unternehmer Fedor Holz

OMR Classic mit Poker-Unternehmer Fedor Holz

85m 26s

Als Studienabbrecher gewinnt Fedor Holz in den ersten sechs Monaten als Pokerprofi seine erste Million. Über 50 Millionen US-Dollar hat er in seiner Karriere bei Pokerevents gewonnen. Im OMR Podcast erzählt das einstige Wunderkind, warum er zum Teil bis zur Erschöpfung gespielt hat, wie das Millionenbusiness Poker genau läuft und warum er heute lieber als Unternehmer mit seinem Talent Geld verdient.

Jürgen Schmidhuber,

Jürgen Schmidhuber, "Vater" der modernen KI (#693)

70m 42s

KI-Pionier Jürgen Schmidhuber spricht im OMR Podcast über Chancen, Gefahren von künstlicher Intelligenz und die Bedeutung des Standorts Deutschland. Der deutsche Informatiker hat die entscheidenden Grundlagen für die Algorithmen entwickelt, die gerade dabei sind, die Welt, wie wir sie kennen, umzukrempeln. Er forscht weiterhin, twittert und bloggt über KI. Was Schmidhubers Ansicht nach passieren muss, um in Deutschland ausgebildete KI-Expert*innen im Land zu halten, wie es dazu kam, dass Elon Musk ihn auf eine Familienfeier einlud, und seine Einschätzung, ob wir in Wahrheit schon längst in der Matrix leben – das sind nur einige der Themen dieser OMR Podcast-Episode.

Ex-DFB-Manager und Sport-Unternehmer Oliver Bierhoff (#692)

Ex-DFB-Manager und Sport-Unternehmer Oliver Bierhoff (#692)

97m 25s

Oliver Bierhoff ist eine Fußball-Legende: EM-Titel als Spieler, WM-Titel als Manager. Geliebt wurde er dennoch nicht immer von der Öffentlichkeit. Bierhoff polarisierte, wurde zu einem der Gesichter der Kommerzialisierung des Fußballs. Im OMR Podcast verrät Oliver Bierhoff, warum er die Haltung vieler Fans oft nicht versteht, wie er die Neuanfänge in seinem Leben geplant hat – und warum er nun im Finanzbusiness aktiv ist.

Zolar-Geschäftsführerin Sarah Müller (#691)

Zolar-Geschäftsführerin Sarah Müller (#691)

56m 44s

Sarah Müller hat das Arbeitgeber-Bewertungsportal Kununu mit aufgebaut und will nun das Solar-Startup Zolar zum Unicorn machen. Im OMR Podcast spricht die Geschäftsführerin darüber, wie man mit begrenztem Budget Marken baut, warum sie wenig von staatlichen Kaufanreizen für Solaranlagen hält und welche Maßnahmen wirklich helfen würden.

Duty-Free-Shop-König Max Heinemann (#690)

Duty-Free-Shop-König Max Heinemann (#690)

91m 41s

Jede*r kennt die Flughafen-Shops mit Zigaretten, Parfüm und Riesen-Toblerone. Max Heinemann ist Spross der Familie, die seit Jahrzehnten viele dieser Läden sowie Luxus-Boutiquen an Airports betreibt. Aber nicht nur die. Gebr. Heinemann ist auch in der Belieferung von Fluggesellschaften und Kreuzfahrtanbietern ein Global Player mit fast 4 Milliarden Euro Jahresumsatz. Im OMR Podcast erzählt der CEO in fünfter Generation von den besonderen Herausforderungen des Travel-Retail-Business, Geschäften mit Luxusmarken und innovativen Delivery-Ansätzen.

Investor und Fondsgründer Nico Rosberg (#689)

Investor und Fondsgründer Nico Rosberg (#689)

71m 48s

Mit Rosberg Ventures legt Ex-Rennfahrer Nico Rosberg einen 75-Milllionen-Euro-Dachfonds auf. Das Geld fließt in VC-Firmen wie Andreessen Horowitz, Kleiner Perkins & Co. Außerdem: Bei welcher Gelegenheit ihn Elon Musk zum Flug auf den Mars eingeladen hat. Ob er sich eine Rückkehr in ein Formel-1-Cockpit vorstellen könnte? Welche Eigenschaft er bei Michael Schumacher an dessen Karriereende vermisst hat.

Stammgast Sven Schmidt (#688)

Stammgast Sven Schmidt (#688)

59m 34s

Am 7. und 8. Mai findet das OMR Festival statt. Und inzwischen ist es gute Tradition, dass Stammgast Sven Schmidt die Moderation des OMR Podcasts übernimmt, um OMR-Gründer Philipp Westermeyer zu Neuerungen, Gästen und Zahlen der Digitalkonferenz zu befragen. Doch natürlich blicken der geschäftsführende Gesellschafter der Machineseeker Group aus Essen und Philipp Westermeyer auch auf einige von Sven Schmidts ältere Thesen zu Hellofresh, der Fußball-Bundesliga und Co. – und überprüfen, ob sie sich bewahrheitet haben oder nicht.

Spotify-Europachef Michael Krause (#687)

Spotify-Europachef Michael Krause (#687)

71m 32s

Weltweit nutzen inzwischen mehr als 600 Millionen Menschen den Musik-Streamingdienst Spotify. Im OMR Podcast spricht Europa-Chef Michael Krause darüber, wieso das Unternehmen seine Podcast-Strategie radikal geändert hat, welche neuen Musikrichtungen gerade im Kommen sind und warum Techno-Beats in Deutschland gerade ein Comeback feiern.