Alle Episoden

OMR #171 mit Innogames-Gründer Hendrik Klindworth

OMR #171 mit Innogames-Gründer Hendrik Klindworth

57m 41s

Trotz Jahresumsatz von 160 Millionen Euro, über 400 Mitarbeitern und einer 16-jährigen Unternehmensgeschichte ist die Hamburger Online-Games-Firma Innogames immer noch sowas wie ein Hidden Champion. Im OMR Podcast erzählt Gründer Hendrik Klindworth, wie das Ganze mal als Hobby-Projekt anfing, wie wichtig es war, neben Browser- auch Mobile-Games zu entwickeln und warum er keine Probleme hat, auch mal mehrere Euro für einen App-Install zu bezahlen.

Alle Themen des Podcasts mit Innogames-Gründer Hendrik Klindworth:

Was ist der Background von Hendrik Klindworth und Innogames? (ab 02:57)
Wie groß ist Innogames mittlerweile? (ab 03:30)
Was ist das erfolgreichste Spiel des Unternehmens? Ist Innogames auf...

OMR #170 Best Of

OMR #170 Best Of "Nie Gesendet"

53m 5s

Es ist Weihnachten im OMR Podcast und wir möchten Euch zu diesem Anlass eine ganze besondere Folge vorstellen: die Best Of "Nie Gesendet"-Episode.

Philipp Westermeyer interviewt im Laufe des Jahres ja den einen oder anderen spannenden Gast und mittlerweile haben wir so viele Episoden aufgenommen, dass wir schlicht und einfach zu wenig Platz auf unserem OMR Podcast Channel haben, um alle zu veröffentlichen. Deshalb gibt es heute für Euch einen exklusiven Zusammenschnitt der bisher nicht veröffentlichten Folgen. Es lohnt sich! Viel Spaß!

Alle Themen des Podcasts mit Fritz-Kola-Gründer Mirco Wiegert:
Wie sind Mirco Wiegert und sein Geschäftspartner mit Fritz Kola...

OMR #169 mit Ecosia-Gründer Christian Kroll

OMR #169 mit Ecosia-Gründer Christian Kroll

60m 24s

Bis Ende 2020 will Ecosia weltweit eine Milliarde Bäume gepflanzt haben, bisher sind es, seit 2009, rund 45 Millionen. Christian Kroll, der Gründer der Suchmaschine, sieht das Projekt weniger als Unternehmen, sondern vor allem als eine globale Umweltbewegung. Seit einigen Wochen ist Ecosia durch Abgabe von Kapital und einem Veto-Stimmrecht an eine Stiftung unverkäuflich – und Krolls Anteile damit quasi nichts mehr wert. Im OMR Podcast erklärt er diesen Schritt, gibt Einblicke in die Marketing-Strategie und verrät, wie ecosia.org zu einer einer der 700 größten Webseiten der Welt wurde.

Alle Themen des Podcasts mit Ecosia-Gründer Christian Kroll:
Das ist Christian...

OMR #168 mit Mike D (Beastie Boys)

OMR #168 mit Mike D (Beastie Boys)

47m 7s

Die Beastie Boys sind eine der einflussreichsten Bands in Sachen Hip Hop und Punk Rock. Nach dem Tod von Adam "MCA" Yauch wollen die beiden übrigen Bandmitglieder Michael "Mike D" Diamond und Adam "Ad-Rock" Horovitz zwar nicht mehr als Beastie Boys auftreten, zeigen mit ihrer gerade erschienenen Bandbiografie "Beastie Boys Book" aber, wie stark die Marke immer noch ist. Im OMR Podcast erzählt Mike D, wie sich Hip Hop seit den Hochzeiten der Band entwickelt hat und warum sie die großen Plattformen so zurückhalten nutzen.

Alle Themen des Podcasts mit Beastie Boys-Gründer Mike D im Überblick:

Was macht Mike D...

OMR #167 mit Onefootball-Gründer Lucas von Cranach

OMR #167 mit Onefootball-Gründer Lucas von Cranach

68m 18s

Alle Themen des Podcasts mit Onefootball-Gründer Lucas von Cranach im Überblick:
Was genau ist Onefootball? (ab 01:25)
Warum hat Lucas von Cranach in Bochum gegründet? (ab 03:00)
So entstand die Idee, eine reine Fußball-App zu entwickeln (ab 04:00)
Warum App statt Social Media? (ab 06:00)
Wie viele Nutzer hat Onefootball pro Monat? (ab 07:30)
Das ist laut von Cranach der Mehrwert von Onefootball für einen Fußball-Fan (ab 08:00)
Was unterscheidet Onefootball von Plattformen wie Twitter? (ab 09:50)
Das waren die wichtigsten Wachstumsfaktoren nach der Gründung von Onefootball (ab 12:00)
Was hat sich in der App-Ökonomie in den vergangenen Jahren geändert?...

OMR #166 mit den Toniebox-Gründern Patric Faßbender & Marcus Stahl

OMR #166 mit den Toniebox-Gründern Patric Faßbender & Marcus Stahl

59m 4s

Erfolgsgeschichte Tonies: Mit Hörspielboxen in zwei Jahren zu 50 Millionen Euro Umsatz. Die Boxine-Gründer im OMR Podcast über Wachstumshebel und ihr Geschäftsmodell. Eine Hörspiel-Abspiel-Technik, die kinderfreundlicher ist als CD-Player und CDs – mit dieser Idee haben Patric Faßbender und Marcus Stahl offenbar einen Nerv getroffen. Bis Ende des Jahres wollen die beiden mit ihrem Unternehmen Boxine 800.000 Tonieboxen und an die sieben Millionen Tonies (wie die Tonträger in Figurenform heißen) verkauft haben. Im OMR Podcast geben sie freimütig Auskunft zu ihrer Wachstumsstrategie, ihrem Geschäftsmodell und -Ergebnis.

Alle Themen des Podcasts mit Patric Faßbender und Marcus Stahl im Überblick:
Was ist...

OMR #165 mit Enfore-CEO Marco Börries

OMR #165 mit Enfore-CEO Marco Börries

61m 41s

Schon als Schüler gründet Marco Börries sein erstes Unternehmen und ärgert damit direkt Microsoft. Nach langen Jahren im Silicon Valley – unter anderem als strategischer Kopf bei Yahoo – will er jetzt kleineren Firmen das Überleben sichern. Wieso Börries gerade auf diesem Markt riesiges Potenzial sieht, welches Problem er vor allem als Gefahr für Kleinunternehmen ausgemacht hat und wie Verhandlungen mit Steve Jobs so gelaufen sind, erzählt er im OMR Podcast.

Alle Themen des Podcasts mit Enfore-CEO Marco Börries im Überblick:

Wie Marco Börries schon als 16-Jähriger mit seiner Firma Microsoft geärgert – und das vor 33 Jahren (ab 1:36)...

OMR #164 mit Henning Wiechers von Singlebörsen-Vergleich

OMR #164 mit Henning Wiechers von Singlebörsen-Vergleich

80m 42s

Vom Handball-Nationaltorwart zum internationalen „Liebes-Affiliate“ - Der Macher des Hidden Champions Singlebörsen-Vergleich.de im OMR Podcast

Er ist wohl der umsatzstärkste deutsche, vielleicht sogar der größte europäische Affiliate-Publisher im Dating-Bereich: Henning Wiechers hat mit seinem Singlebörsen-Vergleich innerhalb von 15 Jahren ein außerhalb der Branche wenig beachtetes, aber doch beachtenswertes Business aufgebaut. Dabei startete er seine berufliche Karriere eigentlich als Handballspieler. In der neuesten Folge des OMR Podcasts erzählt Wiechers erstmals seine Geschichte und gibt exklusive Einblicke hinter die Kulissen seines Geschäfts.

OMR #163 mit Fynn Kliemann

OMR #163 mit Fynn Kliemann

59m 42s

Er ist einfach ein Multi-Talent, Tausendsassa oder wie auch immer man das nennen will: Fynn Kliemann lebt auf seinem Bauernhof Kliemannsland, hat eine Digital-Agentur, betreibt einen reichweitenstarken Youtube-Kanal, verkauft Klamotten und hat gerade extrem erfolgreich sein erstes Album veröffentlicht. Im OMR Podcast erzählt er, wie er schon zu Schulzeiten Online Marketing gemacht hat, warum er immer wieder neue Projekte startet und trotz großer Community keine Werbung machen will.

Alle Themen des OMR Podcasts mit Fynn Kliemann im Überblick:

Wer ist Fynn Kliemann eigentlich und was macht er den ganzen Tag? (ab 01:37)
Von der Wurstbude zum Mediengestalter: Fynns anfängliche Suche...

OMR #162 mit Benedikt Herles

OMR #162 mit Benedikt Herles

47m 5s

Wenn von Digitalisierung die Rede ist, denke die Gesellschaft überwiegend an die großen Social-Media-Plattformen oder Dating-Apps. Dieser Überzeugung ist Dr. Benedikt Herles, Autor und Partner bei Vito Ventures. Die großen technologischen Revolutionen, die uns bevorstehen, habe kaum jemand auf dem Radar. Im neuen OMR Podcast erklärt er, weshalb ihm diese Zukunftsblindheit Angst macht, in welcher Art Bereiche wie Biotechnologie und künstliche Intelligenz die Gesellschaft massiv verändern werden – und warum er dennoch optimistisch bleibt.

Alle Themen des OMR Podcasts mit Benedikt Herles im Überblick:
Investor und Autor: Wer ist Benedikt Herles? (ab 01:30)
Welche Intention hatte er mit seinem Buch...